Unsere Landwirtschaft:
Wir brauchen sie zum Leben.
Land. Landwirtschaft. LandFrauen.
Programm 2018/2019
Kerwe-Café
Sonntag, 7. Oktober 2018
Anna-Bender-Saal, wir benötigen Helfer ab 13.30 Uhr
Unser berühmtes Kerwe-Cafe. Bitte Kuchenspenden und Mithilfe mit Kerwe-Cafe Flyer anmelden.
Kreativ-Abend Mosaik
Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 18.30Uhr
Grenzhöfer Straße 30
unter der Leitung von Heike Fischer
Zur Auswahl stehen Bilderrahmen 18×23 cm, Spiegel 21×21 cm, Topfuntersetzer 19 cm
Bitte bei Anmeldung angeben, was Sie machen wollen. Hier entstehen Materialkosten von 22 Euro. Diese müssen bei Anmeldung entrichtet werden. Der Kurs ist mit begrenzter Anzahl.
Mit der Marktfrau ums Schnatterloch
Samstag, 24. November 2018, Abfahrt 8 Uhr kath. Kirche Edingen/Goethestraße
Wir fahren mit dem Bus nach Buchen.
Besichtigungsfahrt Mosbach Seitenbacher- Müsli Firma und im Anschluss Mildenberg Stadtführung die Geschichte der Marktfrauen ums das Schnatterloch ..
Kultureller Adventskalender
Dienstag, 11. Dezember 2018 ab 17 Uhr
Grenzhöfer Straße 30
Kürbisssuppe, Glühwein und Gitarrenklang werden und auf die Adventszeit einstimmen.
Mit den Landfrauen und Stips
Bitte Tasse mitbringen!!!
Jahreshauptversammlung
Mittwoch, 23.Januar 2019
Friedrichshof, Anna-Bender Str. 25
19 Uhr nur für Mitglieder
19.30 Vortrag „Kraut und Rübenweg“ mit dem Fahrrad durch die Pfalz
Referent: Herrn Stephan Kraus-Vierling
Einbruchschutz
Mittwoch, 06.02.2019
Im Friedrichshof um 19.30 Uhr
Wie schütze ich mein Haus/meine Wohnung, Nichtmitglieder sind willkommen
Referent : Polizeipräsidium Mannheim
„ Schneidkurs nur für Frauen ….diesmal mit Männer „
Samstag , den 02.03.
14.00 Uhr Bahnhofstr. 51
„Quer durch den Obstgarten“ zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein
Nichtmitglieder sind willkommen
Referent: Herrn Alfred Lutz
„ Gottes Paradiesvögel“
Mittwoch , den 13. 03.
19.30 Uhr , Friedrichshof
Rucksackgeschichten vom Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg
Nichtmitglieder sind willkommen
Referentin: Frau Silvia Faller
Bei Fragen hilft nur Fragen!!
Mittwoch, den 03.04.
19.30 Uhr, Friedrichshof
Rechtsanwalt Herr Dietrich Herold wird uns aus zu verschiedenen rechtlichen Themen des Alltags. Es wird um Patientenverfügung, Tücken des „Berliner Testaments“ und um Leistungsansprüche – und Pflichten für pflegende Angehörige gehen.
Danach bleibt noch genug Zeit um individuelle Fragen unserer Gäste zu beantworten. Wir freuen uns auch über Nichtmitglieder.
Boule „Schweinchenwerfen leichtgemacht“
Samstag, den18.05.2019
um 15.00 Uhr in Neckarhausen hinter der Schläfer-Halle
Endlich werden wir den Nationalsport der Franzosen besser kennen lernen
unter der Leitung Herrn Gunter Mahler
Zu den Pfälzer Teegärtnern
Samstag 01.06. Abfahrt 14 Uhr an der katholischen Kirche
Wir fahren mit dem Bus nach Ruppertsberg und werden bei Famiele Schönfeld/Weiß den Anbau der Kräuter in Bioqualität zu sehen. Das Besondere: Hier läuft vom Anbau bis Vermarktung alles in einer Hand. Diesen Tee kann man dort natürlich Verkosten.
Anschließend planen wir eine kleine Weinprobe
Unkosten 10 Euro für Mitglieder, 20 Euro für Nichtmitglieder
Bitte bei Anmeldung (bei Andrea Koch) entrichten